1 |
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
2 |
Schwimmende Oldtimer der Seefahrt |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
3 |
Frühmittelalterliche Handelsschiffahrt in Mittel- und Nordeuropa |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
4 |
Kogge, Kahn und Kunststoffboot |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
5 |
Die Hanse-Kogge von 1380 |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
6 |
Schiffe auf Fliesen |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
7 |
Keltischer Schiffbau |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
8 |
Gesundheit an Bord : kleine Geschichte der Hygiene und Arzneimittelversorgung auf Schiffen |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
9 |
Deutscher Seeschiffbau im 19. und 20. Jahrhundert |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
10 |
Flößerei in Deutschland |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
11 |
Maritimes Silber im Industriezeitalter : Glanzlichter im Alltag der Schiffahrt |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
12 |
Die Hanse-Kogge von 1380 |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
13 |
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven = German Maritime Museum |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
14 |
Handel en wandel in de dertiende eeuw |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
15 |
Häfen, Schiffe, Wasserwege : zur Schiffahrt des Mittelalters |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
16 |
The Hanse cog of 1380 |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
17 |
Kurs Spitzbergen : Walfang, Expeditionen, Kreuzfahrten |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
18 |
Schiffahrt erleben : das Deutsche Schiffahrtsmuseum |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
19 |
Die Bedeutung der Friesen für die Handelsverbindungen des Ostseeraumes bis zur Wikingerzeit |  |  Maritiem Museum Rotterdam | |
20 |
Kogge, Kahn und Kunststoffboot. 10.000 jahre Boote in Deutschland. |  |  Fries Scheepvaartmuseum | |